Spielespind am Hannah-Arendt-Gymnasium Markranstädt

Tischtenniskellen, Bälle und Springseile – das alles musste bislang für die Beschäftigung während der Pausen selbst mitgebracht werden. Seit Jahren ist es deswegen das Ziel der Arbeitsgruppe 5.- 8. Klasse aus unserem Schülerrat, einen Spielespind für die Hofpausen bereitzustellen. Die Idee: Spielgeräte, die ausgeliehen werden können. Nach vielen Visionen und Ausarbeitungsansätzen, können wir nun verkünden, dass das Konzept zum Spielespind offiziell angenommen ist.

Und genau für diesen Spielespind startete mit der Einweihung am 27. Mai die Testphase. So ist es den Klassen fünf bis neun möglich, Pausenbeschäftigungen auszuleihen. Die Spielgeräte müssen bis 9:40 Uhr und 12:40 Uhr jeweils zurückgegeben werden. Die zehnte Klasse kümmert sich um die Ausgabe. Wenn die Testphase gut läuft, soll es den Spielespind ab dem neuen Schuljahr grundsätzlich immer geben.

Aktuell stehen Soft-, Tischtennis- und Basketbälle zur Verfügung sowie Springseile und
Tischtenniskellen.

Habt ihr noch weitere Ideen, was wir in den Spind hinzufügen sollen?

weitere Beiträge