
Gymnasium Markranstädt
Blogbeiträge
2. Platz im Regionalfinale Floorball
Fast schon traditionell für unser Gymnasium geht es einmal im Jahr zur 68. Oberschule zum Regionalfinale. Diesmal qualifizierte sich unsere WK 3 mit Hanna, Hannah, Johanna, Helene, Timo, Moritz, Justus [...]
Sportwoche der Klassenstufe 7 im Jahr 2024
Dieses Jahr ging es für die siebten Klassen des Hannah-Arendt-Gymnasiums aufgeteilt in zwei Gruppen vom 29.01. bis zum 02.02.2024 entweder in Richtung Süddeutschland in das Sudelfeld zum Skilager oder in [...]
Wie gründet man ein Unternehmen?
Das größte Wirtschaftsquiz an Deutschlands Schulen Wirtschaftswissen im Wettbewerb Tausende SchülerInnen in ganz Deutschland nehmen jährlich am Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ teil und stellen sich den Multiple-Choice-Fragen zu wirtschaftlichen Themen, [...]
Für Menschenrechte, gegen Rechtsextremismus
Nie wieder ist jetzt! Landesweit finden im Moment Demonstrationen gegen Rechtsextremismus statt. Auch in Markranstädt treten Bürgerinnen und Bürger der Stadt für Toleranz und Demokratie ein. So auch diesen Sonntag [...]
Gewerkschaft bestreikt LVB vom 1. bis 3. März
Die Gewerkschaft bestreikt am Freitag, 1. März um 3 Uhr, bis Sonntag, 3. März bis 6 Uhr, die Leipziger Verkehrsbetriebe, sodass es zu erheblichen Einschränkungen im Linienangebot kommen kann. Kunden [...]
Get ready for: Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Am Donnerstag, den 25.01.2024, fand auch an unserer Schule der Klausurtag des Bundesfremdsprachenwettbewerbs statt: Dieses Jahr wagte sich nur eine Schülerin daran. Lena aus der Klassenstufe 9 stellte sich den [...]
Abholung der Halbjahresinformationen und Zeugnisse sowie Fundsachen
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die nicht abgeholten Halbjahresinformationen und Zeugnisse im Zeitraum vom 12.02.2024 bis 22.02.2024, Montag bis Donnerstag, täglich von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr abgeholt werden [...]
Der Tag der offenen Tür 2024
Der Tag der offenen Tür des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Markranstädt am 26.01.2024 war ein voller Erfolg. Mit einer großen Anzahl von Besuchern war die Veranstaltung gut besucht und bot den Gästen [...]
Keine Frühstücksversorgung
Am Freitag, dem 09.02.2024, ist keine Frühstücksversorgung durch Dussmann möglich. Der Grund ist das jährliche Konzert des Orchesters für die 4. Klassen der Grundschulen. Das Mittagessen wird aber wie gewohnt stattfinden!
Hannah-Arendt-Gymnasium für Demokratie und Menschenrechte
Millionen Menschen demonstrieren seit Wochen in ganz Deutschland für Demokratie und Menschenrechte, nachdem die erschütternden Inhalte des sog. Potsdamer Treffens öffentlich geworden sind und nationalsozialistisches Gedankengut in unserer Gesellschaft offen [...]