
Gymnasium Markranstädt
Blogbeiträge
Was brauchst du in Markranstädt
Die Stadt Markranstädt stellt 5.000 Euro für Jugendliche zur Verfügung. Für was möchtest Du das Geld ausgeben, damit Markranstädt attraktiver für euch wird? Mit dieser Frage haben sich die Jugendlichen [...]
Ergänzung im Ganztagsangebot
Nach den Herbstferien gibt es eine tolle Ergänzung im Ganztagsangebot: den Kurs "DRK/Junge Sanitäter". Hier können die SuS den DRK-Schein erlangen, der für die Führerscheinprüfung erforderlich und 2 Jahre gültig [...]
Mit dem Fahrrad bis nach Vancouver!
Beim Stadtradeln vom 01. bis 21. September 2024 nahm dieses Jahr auch das Hannah-Arendt-Gymnasium erstmalig teil. 63 Radelnde traten für unsere Schule in die Pedale und sammelten stolze 8.181 Fahrradkilometer. [...]
Goethes Werther – kein Schnee von gestern!
Im Rahmen der Aktion „JuLian – Jugendliteratur anders“ waren wir, die Klasse 10.3, am 25.09.2024 eingeladen, dem Stück „Die Leiden des jungen Werther“ in der Stadtbibliothek Markranstädt beizuwohnen. Das Stück [...]
Markranstädter Unternehmermesse
Auch in diesem Jahr hatten die Schüler*innen der 8.-11. Klasse die Möglichkeit, die Markranstädter Unternehmermesse (kurz MUM) zu besuchen. Dort trafen wir auf über 50 verschiedene Aussteller und Arbeitgeber aus [...]
Jugend trainiert für Olympia – Fußball
Nachdem die olympischen Sommerspiele in Paris diesen Sommer zu Ende gegangen sind, eiferte der Nachwuchs den Athleten und Athletinnen im sportlichen Sinne nach. Beim alljährlichen Bundeswettbewerb der Schulen "Jugend trainiert [...]
2 Tage – 3 Stücke: Das White Horse Theater zu Gast am HAG
Wieder einmal war es so weit, die Schülerinnen und Schüler des Hannah-Arendt Gymnasiums durften englisches Theater mit Muttersprachlern genießen. Fear in the Forest - Klassenstufen 6 & 7 Das Theaterstück [...]
Sport frei!
Am 10. und 11. September fand unser Schulsportfest statt. Der SSV Markranstädt unterstützte uns wieder und stellte Materialien und Technik im „Stadion am Bad“ bereit. Während 4 Klassenstufen wie in [...]
Klassik erleben
Am Donnerstag, den 12. September 2024, hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 12 die Gelegenheit, ein besonderes musikalisches Ereignis zu erleben. Im weltbekannten Gewandhaus in Leipzig spielte [...]
Kennenlernfahrt – ein Abenteuer, das zusammenschweißt
Im September 2024 machten sich die fünften Klassen gemeinsam auf zu einer aufregenden Klassenfahrt an den Grillensee, die bei allen Beteiligten für unvergessliche Erinnerungen sorgte. Kaum angekommen, ging es direkt [...]