
Gymnasium Markranstädt
Blogbeiträge
Weihnachtsbrief 2023
Frohe Weihnachten! Hier finden Sie den Weihnachtsbrief der Schulleitung: Weihnachtsbrief 2023
Sparkasse Leipzig setzt grünes Zeichen
Amberbaum als Geschenk zum 30-jährigen Jubiläum des Hannah-Arendt-Gymnasiums Das Hannah-Arendt-Gymnasium Markranstädt feierte in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum und erhielt von der Sparkasse Leipzig ein ganz besonderes Geschenk. Im Wert [...]
Anpassungen des Fahrplans der Linie 163
Zum 10. Dezember wird der Fahrplan der Linie 163 angepasst. Die neue Haltestelle Markranstädt, Lilienthalstraße wird bedient. Dafür entfällt die Haltestelle Markranstädt, Celsiusstraße. Anpassung der Fahrtzeiten auf den Ringfahrten 06:45 [...]
Mitteilung über die nichtvorhandene Essensversorgung am 07.12.2023
Am 07.12.2023 kann aus organisatorischen Gründen (Konzert ganztägig) keine Essensversorgung im Kuk erfolgen. Deswegen ist eine Bestellung über die App nicht möglich. Auch die Frühstücksversorgung wird somit nicht stattfinden!
Start der JtfO- Saison im Floorball
Ende November werden traditionell die Bereichsfinals für die Region Borna im Floorball in der eigenen Stadthalle in Markranstädt ausgetragen. Aufgrund zu geringer Teilnahme hat sich unsere WK 2 automatisch für [...]
SOR-Team putzt Stolpersteine in Markranstädt: Ein Zeichen gegen das Vergessen
In einer bewegenden Aktion setzte sich das Team von "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Markranstädt für die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus ein. Durch [...]
10. Schulgottestdienst
Am 16. November 2023 konnten wir gemeinsam mit Religionsschülern unseres Gymnasiums und der Oberschule unseren 10. Schulgottesdienst feiern. Wir stellten uns die Frage: Wie können wir Frieden machen? Eine Frage, [...]
Großer Erfolg beim Sportfest des Hannah-Arendt-Gymnasiums Markranstädt
Am 28. und 29. September fand das alljährliche Sportfest des Hannah-Arendt-Gymnasiums Markranstädt statt. Unter der professionellen Moderation von Herrn Peters und Herrn Herzig wurde den Schülern und Schülerinnen ein spannendes [...]
Der Ministerpräsident zu Besuch!
Der Ministerpräsident stellt wohl zweifelsohne eine der einflussreichsten Positionen des sächsischen Landtages dar. Dementsprechend bedeutsam gestaltete sich also die Möglichkeit, einen Eindruck dieses wichtigen Postens aus erster Hand zu erlangen. [...]