
Am 16. November 2023 konnten wir gemeinsam mit Religionsschülern unseres Gymnasiums und der Oberschule unseren 10. Schulgottesdienst feiern.
Wir stellten uns die Frage: Wie können wir Frieden machen? Eine Frage, die uns alle in der gegenwärtigen Situation sehr bewegt. Im Unterricht entwickelten wir auf unterschiedliche Art und Weise Antworten – ob durch die Poster der 5. Klassen, die Gegenüberstellung von Krisengebieten in der Welt und Friedensaktionen im 20. und 21. Jahrhundert durch die 8. Klasse, die Predigt der 10. Klassen, deren Ausgangspunkt ein Text des Lukasevangeliums war (Lk 19, 1-10), die Fürbitten von Schülern sowie Schülerinnen und Lehrern sowie Lehrerinnen der verschiedenen Klassenstufen oder die musikalischen Beiträge.
Eines wurde deutlich – Frieden geht uns alle an und es gibt auch für uns eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Friedensgedanken bewusst zu leben und für ein friedliches Miteinander einzutreten.
Es war ein inspirierender Gottesdienst, der durch die aktive Gestaltung und Mitarbeit unserer Schülerinnen und Schüler lange in unserem Gedächtnis bleiben wird.
Frank Heineke und Kerstin Güntner
weitere Beiträge
18. April 2025
Die Klasse 8/2 hat sich vor den Ferien kreativ zum Thema Ostern betätigt und dabei sind wundervoll Gedichte entstanden. Lest [...]
11. April 2025
Am 12. März war es wieder so weit: Am Hannah-Arendt-Gymnasium fand die Schulrunde des beliebten Geographie-Wettbewerbs Diercke Wissen statt! Rund [...]
9. April 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler des HAG, endlich ist es wieder soweit: Das große Osterspecial steht vor der Tür! In diesem [...]