Am 3. März 2024 versammelten sich in Markranstädt 300 Menschen unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ zu einer Demonstration, die von der Initiative „Markran.steht auf – Bündnis für Demokratie und Courage“ organisiert wurde. Unter den Demonstrierenden waren auch SchülerInnen und LehrerInnen unseres Gymnasiums.
Bei sonnigem Wetter war das gemischte Publikum bester Laune und vereint in dem Ziel, ein starkes Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu setzen. Die Demonstration war geprägt von interessanten Redebeiträgen, die zum Nachdenken anregten und die Bedeutung von Zivilcourage und demokratischen Werten hervorhoben. Die musikalische Begleitung von Luis Dannewitz trug zu einer positiven Atmosphäre bei.
Ein bewegender Moment war die Zwischenkundgebung an den Stolpersteinen, wo den Opfern des Nationalsozialismus gedacht wurde. Die Abschlusskundgebung wurde kurzzeitig von rechtsextremen Störungen überschattet, die jedoch schnell von der Polizei unterbunden wurden. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, wachsam zu bleiben und sich gemeinsam gegen Rechtsextremismus zu stellen.
Die Demonstration hat gezeigt, dass die Gemeinschaft von Markranstädt fest zusammensteht, um ein Zeichen für Frieden, Toleranz und Demokratie zu setzen.
weitere Beiträge
14. Januar 2025
Sehr geehrte Eltern, liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an unserem Gymnasium anmelden möchten. [...]
8. Januar 2025
Die Grundschule Markranstädt bietet Stellen für ein freiwilliges soziales Jahr mit dem Schwerpunkt Pädagogik an. Fühlst du dich angesprochen? Dann [...]
20. Dezember 2024
Im neuen Jahr lässt das erste Highlight nicht lang auf sich warten: Am Freitag, dem 24.01.2025, öffnen wir zwischen 15:30 [...]