
Beim Stadtradeln vom 01. bis 21. September 2024 nahm dieses Jahr auch das Hannah-Arendt-Gymnasium erstmalig teil. 63 Radelnde traten für unsere Schule in die Pedale und sammelten stolze 8.181 Fahrradkilometer. Damit kämen wir bis nach Vancouver oder (fast) bis nach Seoul oder Botswana (Luftlinie versteht sich). Wahnsinn! Allen voran Sportlehrer Gunnar Herzig, der in den drei Wochen schon allein 949,5 km absolvierte. Aus der Schülerschaft konnte sich Natalie Müller (Klasse 8.2) den ersten Platz sichern. Sie legte im Aktionszeitraum ganze 421,9 km mit dem Fahrrad zurück. Chapeau für diese Leistung!
Natürlich freuen wir uns aber über jeden Kilometer, der – nicht nur in den vergangenen drei Wochen – mit dem Fahrrad statt dem Auto zurückgelegt wurde und wird.
Im Ranking der Kommune Markranstädt liegen wir, die Gesamtkilometer betreffend, zwar auf Platz 1. Betrachtet man aber die geradelten Kilometer pro Kopf, landeten wir nur auf dem 13. Platz. Hier wurden die Plätze auf dem Treppchen durch The Powerhouse Riders (272 km pro Kopf), das Team Kulkwitz (374 km pro Kopf) und die offene Gruppe „mobil in Markranstädt“ (443 km pro Kopf) belegt.
Toll, dass so viele Teilnehmende die Aktion genutzt haben, um ein Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu setzen und sich nebenher noch sportlich zu betätigen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Teilnahme im kommenden Jahr.
weitere Beiträge
6. Juni 2025
Aufgrund der zeitlichen Änderung der Zugankünfte und -abfahrten am Verknüpfungspunkt Markranstädt, Bahnhof ist eine Anpassung der Fahrpläne der Linien 161 [...]
28. Mai 2025
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, begab sich die Klassenstufe 10 des Hannah-Arendt-Gymnasiums auf kulturelle Mission. Lest hier, was es [...]
27. Mai 2025
Hey, ich bin Helene Doberschütz aus der 8.2 und habe an einem Austausch nach Frankreich teilgenommen. Am 31.03.2025 bin ich [...]