Ein gemeinsamer Auftritt
Am 5. Juni 2024 fand um 17 Uhr in der Aula des Schulkomplexes ein besonderes Ereignis statt: das Sommerkonzert des Chors unserer Schule. Die Aula war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die ersten Töne erklangen und die Stimmen der Schülerinnen und Schüler die Zuhörer verzauberten.
Auftritt des Chors der Oberschule
Den Anfang machte der Chor der Oberschule unter der Leitung von Frau Wittig und Frau Paschy. Mit ihrer Interpretation von „Freude schöner Götterfunken“ und „Zusammen“ schafften sie es, die Zuhörer sofort in ihren Bann zu ziehen. Die Freude und Energie der jungen Sängerinnen und Sänger waren deutlich spürbar und setzten den Ton für den restlichen Abend.
Chor der Klassen 5/6 des Gymnasiums
Anschließend trat der Chor der Klassen 5/6 des Gymnasiums auf, geleitet von Herrn Haffner. Mit einer bewegenden Darbietung von „Can You Feel The Love Tonight“ aus dem Musical „Der König der Löwen“ brachten sie das Publikum zum Staunen. Die jungen Stimmen harmonierten perfekt und ließen den Zauber Afrikas in der Aula lebendig werden.
Chorprofile des Gymnasiums
Dann folgten die Chorprofile des Gymnasiums, die von Herrn Harmsen und Herrn Haffner betreut werden. Mit einem vielfältigen Programm beeindruckten sie die Zuschauer. Zuerst erklang das gefühlvolle „Say Something“, gefolgt vom mitreißenden „Riptide“. Den Abschluss bildete das klassische „Can’t Help Falling In Love“, das die Herzen der Zuhörer erwärmte. Die gekonnte Mischung aus modernen und klassischen Stücken zeigte das breite Können und die Vielseitigkeit der Schülerinnen und Schüler.
Gemeinsamer Höhepunkt
Den krönenden Abschluss des Konzerts bildete der gemeinsame Auftritt aller Chöre. Mit dem schwungvollen „I’m Still Standing“ brachten sie die Aula zum Beben. Die kraftvolle Darbietung dieses Klassikers von Elton John symbolisierte den Zusammenhalt und die Freude am gemeinsamen Singen.
Das Sommerkonzert des Schulchors war ein voller Erfolg und ein musikalisches Highlight, das den Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein großes Dankeschön an alle beteiligten Schülerinnen und Schüler, sowie an Frau Wittig, Frau Paschy, Herrn Haffner und Herrn Harmsen für ihre engagierte Arbeit und die gelungene Vorbereitung dieses besonderen Abends.

weitere Beiträge