
Gymnasium Markranstädt
Blogbeiträge
Verkauf der Schulzeitung
Es ist soweit! Die erste Print-Ausgabe der "Arendt-News" kann am Dienstag in der ersten und zweiten großen Pause vor dem Lehrerzimmer für einen kleinen Obulus erworben werden. Lest mal rein! [...]
Positiv denken – negativ bleiben
„Endlich mal was Positives“ ist der Titel des Buches, das Autor Matthias Gerschwitz verfasst hat. Darin beschreibt er jedoch nicht seinen persönlichen Weg zum Glück, gemeint ist hier tatsächlich sein [...]
Eine Exkursion in die Botanik
Mit zwei Klassen sind wir am 3. September mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Botanischen Garten nach Leipzig gefahren. An vielen Stationen untersuchten wir Pflanzen, beantworteten Fragen und besuchten auch das [...]
Juniorwahl am Hannah-Arendt-Gymnasium
Bereits vor der Landtagswahl am Sonntag hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben und eine Idee davon zu bekommen, wie sich politische Teilhabe anfühlen kann. Dazu ein [...]
Kurzplan vom 02. bis 06. 09.2024
Wetterbedingt gilt von Montag, dem 02.09.2024, bis Freitag, den 06.09.2024, der Sonderplan mit verkürzten Unterrichtszeiten. verkürzter Unterricht 1 07.45 - 08.25 Uhr 2 08.30 - 09.10 Uhr Frühstückspause 3 09.30 [...]
Wenn Literatur lebendig wird – literarisch-künstlerischer Abend am Hannah-Arendt-Gymnasium
Mit einem fulminanten Auftakt starteten die Deutschgrundkurse der Jahrgangsstufe 12 des Hannah-Arendt-Gymnasiums in ihr letztes Schuljahr und luden am Freitag, dem 23. August 2024, zum literarisch-künstlerischen Abend ein. Zum Thema [...]
Auf die Sattel, fertig, los!
Das Hannah-Arendt-Gymnasium nimmt dieses Jahr als Team am Stadtradeln teil und wird vom 01. bis zum 21.September so viele der täglich zurückgelegten Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad bewältigen - [...]
Auf in die Zooschule!
Für die 5. Klassen unseres Gymnasiums begann in der 2. Woche ein aufregender Tag in der Zooschule in Leipzig. Dort empfing uns Herr Kästner, von dem wir Arbeitsblätter bekamen, die [...]
Nachschreibtermine im neuen Schuljahr
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 10 dieses Schuljahr finden die Nachschreibertermine donnerstags in der 7. und 8. Stunde im Raum 25 statt! Die Namenslisten werden wie gewohnt im Schaukasten [...]
Schülersprecher*innenwahl für das Schuljahr 2024/2025
Liebe Schüler*innen, das Schuljahr hat begonnen und damit steht auch gleich ein großes Ereignis vor der Tür, unsere Schülersprecher*innenwahl. Für alle Schüler*innen unseres Gymnasiums heißt es am 22.08.2024: WAHLTAG! Die [...]