
Gymnasium Markranstädt
Blogbeiträge
Unser Weihnachtspäckchenkonvoi ist unterwegs!
Wir, die 7.1 aus dem Hannah-Arendt-Gymnasium Markranstädt, haben dieses Jahr das erste Mal an der Organisation des Weihnachtspäckchen-Konvois von "Kinder helfen Kindern“ teilgenommen. Wir danken allen Lehrer*innen und Schüler*innen, die [...]
Alle Jahre wieder – Der Adam-Ries-Wettbewerb
Bald ist es wieder soweit: Der Adam-Ries-Wettbewerb geht in die nächste Runde. Die Teilnahme ist für Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse freiwillig. Falls du noch überlegst, ob der Wettbewerb [...]
Mathe im Advent
Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern, die besinnliche Weihnachtszeit naht, und in diesem Jahr haben wir etwas Besonderes für euch! Ab dem 1. Dezember öffnet sich täglich ein neues Türchen [...]
HAG-Floorball-Mannschaften ziehen ungeschlagen ins Regionalfinale ein
Ende November werden traditionell die Bereichsfinals für die Region Borna im Floorball in der eigenen Stadthalle in Markranstädt ausgetragen. Aufgrund zu geringer Teilnahme hat sich unsere WK 3 automatisch für [...]
Literatur erleben – Auf den Spuren Kafkas in Prag
In diesem Schuljahr hatten die Deutsch-Leistungskurse der 12. Klassenstufe die außergewöhnliche Gelegenheit, an einer Bildungsfahrt in die „Goldene Stadt Europas“ teilzunehmen. Am Freitagnachmittag, dem 15. November 2024, machten sich interessierte [...]
Nie wieder ist jetzt, gemeinsam gegen das Vergessen!
... mit diesem Gedanken sind wir, 15 Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 10 und 11 zusammen mit weiteren Schulen aus Leipzig, nach Auschwitz gefahren. Hier durften wir uns innerhalb von [...]
Chemie hautnah erleben – Besuch des Julius-Wagner-Schülerlabors der Universität Leipzig
Die Klassen 8/4 und 8/2 unserer Schule hatten am Freitag, den 15.11., sowie am Montag, den 18.11., die spannende Gelegenheit, das Julius-Wagner-Schülerlabor der Universität Leipzig zu besuchen. Unter dem Motto [...]
Von Stolpersteinen, weißen Rosen und bunten Tischen
Remember, remember, the 9th of November… Mit dem Fall der Mauer markiert der 9. November ein helles und hoffnungsvolles Kapitel der neueren deutsche Geschichte. Zugleich steht dieses Datum aber auch [...]
Pädagogischer Tag am Hannah-Arendt-Gymnasium
Während unsere Schülerinnen und Schüler den 04.10. in häuslicher Lernzeit verbrachten, traf sich das Kollegium zum pädagogischen Tag. Thematischen Schwerpunkt bildete dabei die intensive Arbeit zur Schulentwicklung. Zunächst wurden dafür [...]
Schülerrat on Tour: Kreative Projektideen und Teamgeist
Anfang Oktober fand die jährliche Schülerratsfahrt des Hannah-Arendt-Gymnasiums Markranstädt im Euroville Naumburg statt. Drei Tage lang zogen sich die engagierten Mitglieder_innen des Schülerrats zurück, um abseits des Schulalltags an neuen [...]