
Gymnasium Markranstädt
Blogbeiträge
Anerkennung für Stolpertische
Das Team des SOR hat sich mit seinem Stolpertische-Projekt beim Bundeswettbewerb "Demokratisch Handeln" beworben. Leider hat es bei 16 782 Teilnehmenden in 411 Projekten nicht für eine Platzierung gereicht, was [...]
Wie schaffen wir gemeinsam Frieden?
Mit dieser Frage beschäftigte sich der GRW Kurs der Klassenstufe 11 von Frau Stiller am 20. März. Zusammen mit einer Jugendoffizierin der Bundeswehr führten sie ein Planspiel zur Arbeitsweise der [...]
Reiner Stach am HAG
Im Rahmen unserer neuen Vortragsreihe hatten wir am 12.03.2025 das Privileg, den Kafka-Experten Deutschlands, Dr. Reiner Stach, bei uns begrüßen zu dürfen. In kurzweiligen 90 Minuten bot er uns Einblicke [...]
Ergebnisse der Juniorwahl am HAG
Kurz vor den Ferien hieß es für die Klassenstufen 9 bis 11 "Ab an die Wahlurnen!" Ziwschen dem 10.02. und dem 14.02.2025 wählten die Schülerinnen und Schüler im GRW-Unterricht oder [...]
Wir haben ihn: den besten Vorleser im Landkreis!
Am 08.02.2025 vertrat Hardy Kujat aus der Klasse 6.2 unser Hannah-Arendt-Gymnasium beim Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs für den Kreis Leipzig Land Ost. Hier berichtet er von seinem Erlebnis: Der Vorlesewettbewerb [...]
Bald gibt’s was auf die Ohren!
Im März ist es soweit: Wir nehmen die erste Folge unseres Schul-Podcasts "ECHO - Stimmen aus dem HAG" auf. Dafür haben wir uns gleich einen hochkarätigen Gast eingeladen: Frau Dietze [...]
Gegen das Vergessen!
Das Todeslager Auschwitz steht für Entmenschlichung und Vernichtung – für das Unvorstellbare, das Unbegreifliche. Es ist an uns, die Erinnerung an Auschwitz wachzuhalten. So taten es all jene, die sich [...]
Sport- und Winterlager der siebten Klassen
In diesem Jahr wurden die siebten Klassen in zwei Gruppen aufgeteilt und machten sich entweder auf den Weg nach Sudelfeld in Süddeutschland zum Skilager oder fuhren in den Sportpark auf [...]
Wege nach dem Abitur – Wie wäre es mit einem FSJPädagogik?
Die Grundschule Markranstädt bietet Stellen für ein freiwilliges soziales Jahr mit dem Schwerpunkt Pädagogik an. Fühlst du dich angesprochen? Dann schau hier vorbei und nimm Kontakt auf! Plakat_GS Markranstädt_FSJ
Bonjour, FranceMobil! Ein besonderes Erlebnis an unserer Schule
Der 19. Dezember 2024 war ein ganz besonderer Tag für die Schülerinnen und Schüler der 7. und 9. Klassen: Das FranceMobil machte Halt an unserer Schule! Für jeweils 45 Minuten [...]