Millionen Menschen demonstrieren seit Wochen in ganz Deutschland für Demokratie und Menschenrechte, nachdem die erschütternden Inhalte des sog. Potsdamer Treffens öffentlich geworden sind und nationalsozialistisches Gedankengut in unserer Gesellschaft offen kursiert.
Die Warnung Bertolt Brechts aus dem Jahr 1958, dass „der Schoß noch fruchtbar [sei], aus dem das kroch…“, sollten wir ernst nehmen und uns auch als Gymnasium klar positionieren.
Ich freue mich über alle, die Lust und Zeit haben, mit mir am Sonntag um 10 Uhr auf dem Marktplatz in Markranstädt zu erscheinen – ganz egal ob als Privatmensch oder als Vertreter:in des Gymnasiums.
Herzliche Grüße
Nishanthi Dietze

weitere Beiträge

  • 7. Oktober 2025

    Susann Rüthrich, die Kinder- und Jugendbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung, ruft alle Jugendlichen ab 14 Jahren zur Mitwirkung auf. Als Teil [...]

  • 6. Oktober 2025

    ... so ein Schülerfazit zur Theaterexkursion nach Weimar, wo auch in diesem Schuljahr unsere 10. Klassen in den Genuss der [...]

  • 1. Oktober 2025

    Zu diesem Thema begrüßten wir am 30. September 2025 im Rahmen des zweiten Arendt-Kollegs Prof. Dr. Uwe Backes vom Hannah-Arendt-Institut [...]