
„Europa kommt in die Schulen“ – Unter diesem Leitsatz besuchen Politikerinnen und Politiker jedes Jahr deutschlandweit Schulen und suchen den Diskurs mit der Jugend. Von internationaler Wirtschaft bis hin zu Belangen rund um unser politisches System, an diesem Tag erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit all jene Fragen, die sie schon lange beschäftigen, aus erster Hand beantwortet zu bekommen.
So konnten die Schülerinnen und Schüler des Hannah-Arendt-Gymnasiums Markranstädt am 07. März 2024 durch einen Besuch der Landesministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Petra Köpping, einen tiefgreifenden politischen Einblick erhalten. Die Ministerin stellte sich im Zuge des Projekttages den Fragen von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen sieben bis zehn. Unter Organisation von Herrn Kanefke und Herrn Thielemann ging die SPD-Politikerin so auf Fragen rund um die Europäische Union, allgemeinpolitische Thematiken als auch Persönliches ein. Was ist die EU, wer darf da rein, und wie entspannen sie eigentlich nach der Arbeit? Stets freundlich ließ Frau Köpping so in einem Gespräch auf Augenhöhe die fragenden Gesichter verschwinden und gab dabei einen wertvollen Einblick in den politischen Horizont Europas, ihre eigenen Ansichten sowie den Alltag einer Landesministerin.
Die Schülerinnen und Schüler profitierten durch eine prägende Erfahrung mit positivem Mehrwert und die Ministerin durch den unmittelbaren Kontakt mit der heranwachsenden Generation. Wer weiß, vielleicht findet sich nun unter den vielen Berufswünschen der Schülerschaft einmal mehr „Abgeordnete“ oder „Minister“. Wir bedanken uns für den Besuch und die wertvollen Einblicke!
(Sebastian Dietrich, 10.1)
weitere Beiträge
6. Juni 2025
Aufgrund der zeitlichen Änderung der Zugankünfte und -abfahrten am Verknüpfungspunkt Markranstädt, Bahnhof ist eine Anpassung der Fahrpläne der Linien 161 [...]
28. Mai 2025
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, begab sich die Klassenstufe 10 des Hannah-Arendt-Gymnasiums auf kulturelle Mission. Lest hier, was es [...]
27. Mai 2025
Hey, ich bin Helene Doberschütz aus der 8.2 und habe an einem Austausch nach Frankreich teilgenommen. Am 31.03.2025 bin ich [...]