White Horse Theatre am Dienstag, den 26.9.2023

Wir freuen uns, unserer Schülerschaft auch dieses Jahr wieder den Besuch eines englischsprachigen Theaterstückes mit Muttersprachlern ermöglichen zu können. Das renommierte White Horse Theatre gastiert am 26.9.2023 in unserer Aula und bietet uns drei Stücke für drei Altersgruppen an.

 

Klassen 6 + 7Klassen 8 + 9Kurse 11 + 12
8:30 Uhr10:30 Uhr12:30 Uhr
The Dark Lord and the White Witch


Der furchtbare Lord Morbus will die Herrschaft über das Land Underearth erringen.  Nur ein durch und durch gutherziger Mensch kann den Bösewicht stoppen. Das schüchterne Dorfmädchen Gala wird auserwählt, die Welt zu retten.

Bewaffnet mit nichts als einem Spiegel und einem Kranz aus Gänseblümchen macht sie sich auf eine gefährliche Reise durch Berge, Flüsse und Sümpfe, bis sie endlich dem bösen Lord Morbus gegenüber steht. Kann Gala den schrecklichen Lord besiegen und seinen Woks entkommen? Und welchem ihrer beiden Reisegefährten kann sie vertrauen?

Success Story

 

 Sally will so hübsch wie die Models in den Modezeitschriften sein – Simon will genauso selbstbewusst sein wie die Männer in TV-Soaps – und Phil will so schlau sein wie die Wissenschaftler im Fernsehen. In einem Traum gelangen die drei in die Welt der Arztserie ‚Love in White Coats‘, in der ihre Wünsche erfüllt werden.

Der Traum der drei wird zum Alptraum — wollen die Teenager wirklich in dieser oberflächlichen Plastikwelt leben?

Success Story ist eine Komödie über Identitätsfindung und über den Einfluss der Medien auf die Vorstellungen und Wünsche von Jugendlichen.

The Comedy of Errors

 

von William Shakespeare, gekürzt von P. Griffith

Antipholus und sein Diener Dromio leben in Ephesus. Was sie nicht wissen: beide haben eineiige Zwillingsbrüder, die sie nie gesehen haben!

In Shakespeares lustigster Klamaukkomödie, voll mit irrsinnigem Witz, ist das Unmögliche doch möglich. Die Verwechslungen häufen sich, bis die Figuren auf der Bühne buchstäblich wahnsinnig werden. Ist ein Happy End noch denkbar?

 

 

 

weitere Beiträge

  • 18. April 2025

    Die Klasse 8/2 hat sich vor den Ferien kreativ zum Thema Ostern betätigt und dabei sind wundervoll Gedichte entstanden. Lest [...]

  • 11. April 2025

    Am 12. März war es wieder so weit: Am Hannah-Arendt-Gymnasium fand die Schulrunde des beliebten Geographie-Wettbewerbs Diercke Wissen statt! Rund [...]

  • 9. April 2025

    Liebe Schülerinnen und Schüler des HAG, endlich ist es wieder soweit: Das große Osterspecial steht vor der Tür! In diesem [...]