
Für die 5. Klassen unseres Gymnasiums begann in der 2. Woche ein aufregender Tag in der Zooschule in Leipzig. Dort empfing uns Herr Kästner, von dem wir Arbeitsblätter bekamen, die von uns direkt bei den Flamingos bearbeitet wurden. Wir waren so nah an den Vögeln dran und konnten jede einzelne Feder zählen. Viele hatten die Köpfe ins Gefieder gesteckt – wahrscheinlich waren sie auch noch müde oder auf der Suche nach einem schattigen Plätzchen.
Herr Kästner berichtete uns von verschiedenen Flamingoarten und ihren besonderen Merkmalen. Danach ging es gleich weiter zu den Amphibien und Reptilien im Gondwanaland. Wir staunten, denn dort war es genauso warm wie draußen. Wusstet ihr schon, dass Elefanten 100 kg Grünzeug am Tag fressen?
Danach gingen wir zu den majestätischen Schneeleoparden, die sich im Schatten sonnten. Wir erfuhren, dass ein Schneeleopard 15m weit springen kann. Das ist viel weiter als der Rekord von uns Menschen.
Am Ende waren wir schockiert, als er uns Schmuck aus Elfenbein und Handtaschen aus Krokodilleder zeigte. Wir fanden es traurig, dass Menschen Tiere quälen und töten.
So ging ein cooler aber auch anstrengender Tag zu Ende. Es war sehr spannend und informativ und wir werden sicher noch lang an dieses Abenteuer denken.
Ein Text der Klasse 5/1 mit Frau Kaufmann und Herrn Zacher, sowie von Marie aus der Klasse 5/3
- In der Flamingo-Lagune
- Aufgepasst und zugehört!
- Abkühlung
- Ganz nah dran!
- So macht Lernen Spaß!
weitere Beiträge
29. August 2025
In der Woche vom 08.09. bis 12.09. könnt ihr in die verschiedenen Angebote hineinschnuppern und euch entscheiden, welche ihr im [...]
29. August 2025
Das Hannah-Arendt-Gymnasium nimmt auch dieses Jahr als Team am Stadtradeln teil und wird vom 01. bis zum 21.September so viele [...]
25. August 2025
Na, sind euch auch schon die Plakate im Schulhaus aufgefallen? Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr eine [...]