Herzlich Willkommen am Hannah-Arendt-Gymnasium

In der Erziehung entscheidet sich, ob wir die Welt genug lieben,

um die Verantwortung für sie zu übernehmen.

Hannah Arendt

0
Schüler:innen
0
Klassen & Kurse
0
Lehrkräfte

Aktuelle Termine

DatumWas findet statt
20.10.2025 - 24.10.2025Projektfahrt Auschwitz
21.10.2025 - 24.10.2025Parisfahrt
21.10.2025Gefahren im Netz (Klasse 5.1)
22.10.2025Gefahren im Netz (Klasse 5.2)
23.10.2025Gewandhauskonzert

News aus dem Gymnasium

  • 7. Oktober 2025

    Forum junge Perspektiven

    Susann Rüthrich, die Kinder- und Jugendbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung, ruft alle Jugendlichen ab 14 Jahren zur Mitwirkung auf. Als Teil des neuen „Forum junge Perspektiven“ werden ca. 30 junge Mneschen aus ganz Sachsen die sächsiche [...]

  • 6. Oktober 2025

    „Wie Kino – nur krasser!“

    ... so ein Schülerfazit zur Theaterexkursion nach Weimar, wo auch in diesem Schuljahr unsere 10. Klassen in den Genuss der erstklassigen Inszenierung von Goethes "Faust - der Tragödie erster Teil" am Deutschen Nationaltheater Weimar kamen. [...]

  • 2. Oktober 2025

    Schöne Herbstferien

    Liebe Schülerschaft, falls ihr in den Herbstferien doch noch ein paar unaufschiebbare Dinge im Sekretariat erledigen müsst, könnt ihr dies gern in der Zeit vom 06.10 bis 09.10.2025 jeweils von 08:00 bis 14:00 Uhr tun. [...]

  • 1. Oktober 2025

    Lernen und Lehren im Sinne Hannah Arendts

    Zu diesem Thema begrüßten wir am 30. September 2025 im Rahmen des zweiten Arendt-Kollegs Prof. Dr. Uwe Backes vom Hannah-Arendt-Institut zur Totalitarismusforschung der TU Dresden. In seinem Vortrag umriss er die Geschichte des Instituts und [...]

  • 30. September 2025

    Erster Filmabend am HAG

    Nachdem das „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ (kurz: SoR)-Team unseres Gymnasiums am 26.09.2025 alles vorbereitet hatte, das KuK abgeteilt, die Technik und die Zuckerwattemaschine, nach einem kleinen, brenzligen Problem, aufgebaut waren, fanden sich Schülerinnen [...]

  • 27. September 2025

    Wer will fleißige Radlerinnen seh’n?

    Beim Stadtradeln vom 01. bis 21. September 2025 traten auch in diesem Jahr 35 Personen fleißig in die Pedale und sammelten stolze 8767 km. Damit haben wir unseren Wert von 8181 km, den unsere 63 [...]