In der Erziehung entscheidet sich, ob wir die Welt genug lieben,
um die Verantwortung für sie zu übernehmen.
Hannah Arendt

Aktuelle Termine
| Datum | Was findet statt |
|---|---|
| 03.11.2025 | Projekt Gewaltprävention (7.1) |
| 04.11.2025 | Projekt Gewaltprävention (7.2) |
| 04.11.2025 | Elternabend "Wie geht's weiter? - Wege ohne Abitur" |
| 05.11.2025 - 07.11.2025 | Schürratsfahrt |
| 05.11.2025 | Projekt Gewaltprävention (7.3) |
News aus dem Gymnasium
1. Oktober 2025
Lernen und Lehren im Sinne Hannah Arendts
Zu diesem Thema begrüßten wir am 30. September 2025 im Rahmen des zweiten Arendt-Kollegs Prof. Dr. Uwe Backes vom Hannah-Arendt-Institut zur Totalitarismusforschung der TU Dresden. In seinem Vortrag umriss er die Geschichte des Instituts und [...]
30. September 2025
Erster Filmabend am HAG
Nachdem das „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ (kurz: SoR)-Team unseres Gymnasiums am 26.09.2025 alles vorbereitet hatte, das KuK abgeteilt, die Technik und die Zuckerwattemaschine, nach einem kleinen, brenzligen Problem, aufgebaut waren, fanden sich Schülerinnen [...]
24. September 2025
Konzert der Bläserklasse zum Tag des offenen Denkmals
Am 14.09.2025 waren wir als Bläserklasse des Hannah-Arendt-Gymnasiums Markranstädt beim Schlossfest im Schlossgarten von Altranstädt dabei – und das bei perfektem Wetter: strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und eine richtig tolle Atmosphäre. Zwischen Schlossmauern und blühendem [...]

