„Goethe trifft Taylor Swift auf der dunklen Seite der Dichtung“ – Wenn die Goethe-Gesellschaft so lockt, können wir ja gar nicht anders, als dem Ruf zu folgen.

Also nutzten wir den Vorfeiertag und begaben uns nach Unterrichtsschluss in kleiner Gruppe nach Weimar, um dort dem Vortrag der Professorin für Weltliteratur (welch famoser Titel!), Prof. Dr. Paula Wojcik, der Universität Wien zu lauschen. In kurzweiligen 70 Minuten verglich sie Goethes „Die Braut von Korinth“ und Taylor Swifts „No body, no crime“ und deckte dabei allerlei Interessantes zum Konzept des „Wiederfahrnis“ auf: Goethe, der in seiner Vampir-Ballade die Religion dafür kritisierte, dass sie junge Menschen sinnlicher Erfahrungen beraube und Taylor, die das lyrische Ich in ihrem Song selbst für Gerechtigkeit sorgen lässt, da die Polizei dem Mord an der besten Freundin nicht anständig nachgehen möchte und der Mann ungeschoren davonzukommen droht. Eine neue Perspektive auf Literatur – alt wie neu!

Nach so viel kulturellem Austausch galt es, auch den kulinarischen Genüssen zu fröhnen und so spazierten wir durch das nächtliche Weimar, um in einem vietnamesischen Restaurant köstlich zu speisen und weiter im Gespräch zu bleiben.

Den nächsten Morgen nutzten wir dann noch für eine Runde durch Goethes Wohnhaus, eh dieses 2026 für unbestimmte Zeit wegen Sanierungsarbeiten schließen wird, und fuhren gegen Mittag mit dem Zug wieder zurück. Welche wunderbar genutzter Buß- und Bettag! Vielen Dank an Herrn Heineke für die Organisation und herzlichen Dank an alle Schülerinnen und Schüler sowie Ehemalige, die uns begleitet haben. Es war sehr schön mit euch!

Text: Frau Böhme
Bilder: Herr Heineke

weitere Beiträge

  • 23. November 2025

    "Goethe trifft Taylor Swift auf der dunklen Seite der Dichtung" - Wenn die Goethe-Gesellschaft so lockt, können wir ja gar [...]

  • 21. November 2025

    Zum 14.12.2025 tritt der neuer Fahrplan der Deutschen Bahn in Kraft. Damit gehen auch Veränderungen und Anpassungen in den Busfahrplänen [...]

  • 21. November 2025

    Auch in diesem Jahr könnt ihr an Mathe im Advent teilnehmen! Unter dem diesjährigen Motto "Auf Mathe-Mission zur Energie der [...]