
Gymnasium Markranstädt
Blogbeiträge
Schöne Herbstferien
Liebe Schülerschaft, falls ihr in den Herbstferien doch noch ein paar unaufschiebbare Dinge im Sekretariat erledigen müsst, könnt ihr dies gern in der Zeit vom 06.10 bis 09.10.2025 jeweils von [...]
Konzert der Bläserklasse zum Tag des offenen Denkmals
Am 14.09.2025 waren wir als Bläserklasse des Hannah-Arendt-Gymnasiums Markranstädt beim Schlossfest im Schlossgarten von Altranstädt dabei – und das bei perfektem Wetter: strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und eine richtig tolle [...]
Sportfest am HAG
Am Dienstag, dem 16.09.2025, fand unser diesjähriges Sportfest im Stadion am Bad und dem Kunstrasenplatz statt. Nach der offiziellen Begrüßung um acht Uhr begannen zunächst die Klassen 5 und 6 [...]
…nach der Havarie
Liebe Eltern, ein ereignisreicher Tag am HAG geht zu Ende. Hier die aktuellen Informationen: Ab morgen findet der Unterricht aller Voraussicht nach wieder regulär statt. Sollten sich doch noch kurzfristige [...]
Fotobestellung
Liebe Schülerinnen und Schüler, falls ihr euren QR-Code vom Fotoshooting einmal verlegt habt, ist das kein Problem. Wendet euch in diesem Fall bitte direkt an das Fotostudio Foto Rechtnitz. Gebt [...]
Einladung zum Kino-Abend – „The Greatest Showman“
Liebe Schülerinnen und Schüler des HAG, das SOR-Team des Hannah-Arendt-Gymnasiums lädt euch herzlich zum Filmabend ein! Am 26.09. präsentieren wir euch um 17:00 Uhr im KuK den inspirierenden Film "The [...]
Carina Radon – ein Nachruf
"Der Tod ist das Unerklärliche, das uns mit dem Leben verbindet." - Rainer Maria Rilke In tiefer Trauer gedenken wir als Schulgemeinschaft des Hannah-Arendt-Gymnasiums Frau Carina Radon, die am vergangenen [...]
Schnupperwoche GTA
In der Woche vom 08.09. bis 12.09. könnt ihr in die verschiedenen Angebote hineinschnuppern und euch entscheiden, welche ihr im kommenden Schuljahr besuchen wollt. Alle Angebote und Informationen findet ihr [...]
Auf die Sattel, fertig, los!
Das Hannah-Arendt-Gymnasium nimmt auch dieses Jahr als Team am Stadtradeln teil und wird vom 01. bis zum 21.September so viele der täglich zurückgelegten Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad bewältigen [...]
An alle Weltenbummlerinnen und Weltenbummler: Hier kommt eure Chance!
Na, sind euch auch schon die Plakate im Schulhaus aufgefallen? Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr eine Schülerin oder einen Schüler über das Programm Erasmus+ ins europäische [...]