
Gymnasium Markranstädt
Blogbeiträge
Nicht vergessen: Diese Woche geht der Weihnachtspäckchenkonvoi in die zweite Runde!
Am 17, 18. und 20. November nimmt die 8.1 im Raum 01 wieder eure schön verpackten Weihnachtspäckchen für Kinder in Not entgegen. Was alles eingepackt werden könnte, seht ihr auf [...]
Mögliche Warnstreiks im Busverkehr ab Montag, 17.11.2025
Ab kommendem Montag, dem 17.11.2025, kann es möglicherweise zu Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di in weiten Teilen des Landkreises Leipzig kommen. Dadurch würde es im Verkehrsangebot der Regionalbus Leipzig GmbH weitreichende [...]
Optimaler Start für unsere Floorballmannschaften
Nachdem die letzte Jugend-trainiert-für-Olympia-Saison nach dem Bereichsfinale frühzeitig durch das LaSuB beendet wurde, war die Freude umso größer, dass es endlich wieder los geht! Unser Gymnasium war in allen drei [...]
Gedenkstättenfahrt nach Oświęcim/Auschwitz
Eine kleine Frau, keine 1,60 Meter groß, betrat den Raum. Sie hatte rot gefärbte Haare, ein zögerliches Lächeln und freundliche Augen. Immer wenn sie ihren Arm zum Wassertrinken anhob, musste [...]
Salut, Paris!
Am 21. Oktober machte sich eine bunt gemischte Gruppe aus 28 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 bis 12 gemeinsam mit Frau Fischer und Herrn Heineke auf den Weg nach [...]
Forum junge Perspektiven
Susann Rüthrich, die Kinder- und Jugendbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung, ruft alle Jugendlichen ab 14 Jahren zur Mitwirkung auf. Als Teil des neuen „Forum junge Perspektiven“ werden ca. 30 junge Mneschen [...]
„Wie Kino – nur krasser!“
... so ein Schülerfazit zur Theaterexkursion nach Weimar, wo auch in diesem Schuljahr unsere 10. Klassen in den Genuss der erstklassigen Inszenierung von Goethes "Faust - der Tragödie erster Teil" [...]
Lernen und Lehren im Sinne Hannah Arendts
Zu diesem Thema begrüßten wir am 30. September 2025 im Rahmen des zweiten Arendt-Kollegs Prof. Dr. Uwe Backes vom Hannah-Arendt-Institut zur Totalitarismusforschung der TU Dresden. In seinem Vortrag umriss er [...]
Erster Filmabend am HAG
Nachdem das „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ (kurz: SoR)-Team unseres Gymnasiums am 26.09.2025 alles vorbereitet hatte, das KuK abgeteilt, die Technik und die Zuckerwattemaschine, nach einem kleinen, brenzligen Problem, [...]
Wer will fleißige Radlerinnen seh’n?
Beim Stadtradeln vom 01. bis 21. September 2025 traten auch in diesem Jahr 35 Personen fleißig in die Pedale und sammelten stolze 8767 km. Damit haben wir unseren Wert von [...]










