Nach dem es auch an unserem Gymnasium immer mehr Mädchen gibt, die sich dem Fußball verschrieben haben, konnten wir dieses Jahr erstmals eine Mädchenmannschaft bei „Jugend trainiert für Olympia“ in der WK III an den Start bringen. Im April setzten sie sich beim Regionalfinale durch, auch wenn dort nur einer statt der drei gemeldeten Gegner antrat. So fuhr die kleine Truppe am 21. Mai zusammen mit der Markkleeberger WK II zum Landesfinale nach Freital.

Wie schon beim Regionalfinale gab es durch Absagen keine Auswechselspielerinnen – diesmal musste sogar eine Handballerin als Verstärkung rekrutiert werden, die mit geborgten Schuhen und Schützern aushalf. Schon bei der Eröffnung war ersichtlich, dass unser recht junges Team, das vorranging aus Fünft- und Sechstklässlerinnen bestand, körperlich nur bedingt mithalten könnte. Dementsprechend begann das Turnier mit einer 1:6-„Klatsche“ gegen das spätere Siegerteam.

Aber danach wurde es immer besser. Im zweiten Spiel war man zwar unterlegen, verlor aber nur durch ein unglückliches Tor. Das dritte Spiel wollten die Mädchen unbedingt gewinnen, da es der einfachste Gegner war und weil man nicht Letzter werden wollte. Am Ende stand ein 2:0-Sieg zu Buche. Dann begann das große Rechnen. Mit einem Sieg gegen den letzten Gegner – der aber den Landessiegerinnen ein 1:1 abgetrotzt hatte – könnte man noch eine Medaille ergattern. Die Mädchen spielten wie entfesselt, gingen zeitig in Führung und waren über weite Strecken überlegen. Selbst ein regelwidriges Tor drei Minuten vor Schluss brachte sie nicht aus der Bahn. Durch einen willensstarken Konter etwas später konnte der 2:1-Siegtreffer erzielt werden. Kurz danach war Schluss. Die Mädchen lagen sich in den Armen und konnten sich über Bronze freuen.

Eine klasse Leistung eines jungen Teams. Die Mannschaft kann nächstes Jahr fast in derselben Besetzung noch mal antreten. Dann verstärkt durch weitere Spielerinnen von unten – und natürlich mit dem Ziel sich wieder für das Landesfinale zu qualifizieren.

Text und Bilder: Herr Herzig

weitere Beiträge