„Der Tod ist das Unerklärliche, das uns mit dem Leben verbindet.“ – Rainer Maria Rilke

In tiefer Trauer gedenken wir als Schulgemeinschaft des Hannah-Arendt-Gymnasiums Frau Carina Radon, die am vergangenen Dienstag im Alter von nur 65 Jahren verstorben ist.

Als ehemalige Bürgermeisterin unserer Gemeinde hat sie sich während ihrer gesamten Amtszeit unermüdlich für Bildung und die Belange von Kindern und Jugendlichen eingesetzt. Mit ihrer fordernden Klugheit, ihrem Glauben, dass Lernen und Lehren wichtige Anker einer Entwicklung sind, und ihrer tiefen Menschlichkeit hat sie uns als Schule nachhaltig geprägt.

Ihr Herz schlug immer für die Jugend und die Bildung, und wir sind zutiefst dankbar für ihr unermüdliches Engagement und die wertvolle Unterstützung, die wir von ihr erfahren durften.

weitere Beiträge

  • 7. Oktober 2025

    Susann Rüthrich, die Kinder- und Jugendbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung, ruft alle Jugendlichen ab 14 Jahren zur Mitwirkung auf. Als Teil [...]

  • 6. Oktober 2025

    ... so ein Schülerfazit zur Theaterexkursion nach Weimar, wo auch in diesem Schuljahr unsere 10. Klassen in den Genuss der [...]

  • 2. Oktober 2025

    Liebe Schülerschaft, falls ihr in den Herbstferien doch noch ein paar unaufschiebbare Dinge im Sekretariat erledigen müsst, könnt ihr dies [...]