Herzlich Willkommen am Hannah-Arendt-Gymnasium

In der Erziehung entscheidet sich, ob wir die Welt genug lieben,

um die Verantwortung für sie zu übernehmen.

Hannah Arendt

0
Schüler:innen
0
Klassen & Kurse
0
Lehrkräfte

Aktuelle Termine

DatumWas findet statt
24.11.2025Pädagogischer Tag
25.11.2025 - 28.11.2025Probenlager Youth Brass
25.11.2025Projekt Klasse 7
26.11.2025Projekt Klasse 7
09.12.2025Schulsprechstunde der Berufs- und Studienberatung

News aus dem Gymnasium

  • 13. November 2025

    Mögliche Warnstreiks im Busverkehr ab Montag, 17.11.2025

    Ab kommendem Montag, dem 17.11.2025, kann es möglicherweise zu Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di in weiten Teilen des Landkreises Leipzig kommen. Dadurch würde es im Verkehrsangebot der Regionalbus Leipzig GmbH weitreichende Beeinträchtigungen geben. Gegebenenfalls kann der [...]

  • 3. November 2025

    Weihnachtspäckchenkonvoi geht in die zweite Runde

    Liebe Schulgemeinschaft, es ist wieder soweit: Wir, die Klasse 8/1, organisieren - wie auch schon im vergangenen Jahr - erneut den Weihnachtspäckchenkonvoi. Am 17, 18. und 20. November nehmen wir im Raum 01 wieder eure [...]

  • 7. Oktober 2025

    Forum junge Perspektiven

    Susann Rüthrich, die Kinder- und Jugendbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung, ruft alle Jugendlichen ab 14 Jahren zur Mitwirkung auf. Als Teil des neuen „Forum junge Perspektiven“ werden ca. 30 junge Mneschen aus ganz Sachsen die sächsiche [...]

  • 6. Oktober 2025

    „Wie Kino – nur krasser!“

    ... so ein Schülerfazit zur Theaterexkursion nach Weimar, wo auch in diesem Schuljahr unsere 10. Klassen in den Genuss der erstklassigen Inszenierung von Goethes "Faust - der Tragödie erster Teil" am Deutschen Nationaltheater Weimar kamen. [...]

  • 1. Oktober 2025

    Lernen und Lehren im Sinne Hannah Arendts

    Zu diesem Thema begrüßten wir am 30. September 2025 im Rahmen des zweiten Arendt-Kollegs Prof. Dr. Uwe Backes vom Hannah-Arendt-Institut zur Totalitarismusforschung der TU Dresden. In seinem Vortrag umriss er die Geschichte des Instituts und [...]

  • 30. September 2025

    Erster Filmabend am HAG

    Nachdem das „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ (kurz: SoR)-Team unseres Gymnasiums am 26.09.2025 alles vorbereitet hatte, das KuK abgeteilt, die Technik und die Zuckerwattemaschine, nach einem kleinen, brenzligen Problem, aufgebaut waren, fanden sich Schülerinnen [...]