Am Freitag, dem 21. März 2025, jährte sich die liebgewonnene Tradition der Volleyballnacht zum 20. Mal. In der Stadthalle Markranstädt trafen sich (ehemalige) Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, um gemeinsam in alten Erinnerungen zu schwelgen, einen schönen Abend zu verbringen und ganz nebenbei ihr Können im Volleyball unter Beweis zu stellen. Alles in allem ein großes Klassentreffen.

Die Veranstaltung wurde 18:45 Uhr eröffnet. Pünktlich um 19:00 Uhr ertönte dann der Anpfiff zur ersten Spielrunde. In spannenden Duellen wuchs der sportliche Ehrgeiz mit jeder Runde, sodass am Ende folgende Platzierungen zustande kamen:
  1. Volleyballerinas 2017
  2. Abi 2003
  3. Abi 2016
  4. Lehrer Markranstädt
  5. Abijahrgang 2020
  6. Abipreisträger 2015
  7. ABI 2019
  8. Klasse 11
  9. ABI2002 – Voll Eh 2002
  10. Klasse 12
  11. Abi 2022
  12. Lehrer 2.0 (gemischte Lehrer und Schülermannschaft)
  13. Abi 2024
  14. Abi 2021
  15. Abi2023
Doch auch nach dem eigentlichen Turnier wurde noch lang geklönt und gequatscht, sodass die letzten erst weit nach Mitternacht erschöpft aber mit einem Grinsen in ihre Betten gefallen sein dürften.
Herzlichen Glückwunsch an alle Treppchenbesteiger und vielen Dank an alle Teinlehmenden für so ein schönes, faires und unterhaltsames Turnier. Die Bilder des Abends werden zeitnah auf unserer Homepage unter „News und Events“ zu finden sein. Wir hoffen, ihr seid auch im nächsten Jahr wieder dabei.
Herzlichen Dank auch an die Organisatoren Herrn Herzig und Herrn Roschlau. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

weitere Beiträge

  • 22. August 2025

    Liebe Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Essenteilnehmer,   Es ist soweit – unsere neue Dussmann CoolCooking Web-Bestell-App ist da! Damit [...]

  • 17. August 2025

    Ab sofort gibt es im Sekretariat einen großen Fundsachen-Behälter für alles, was im Schulalltag verloren geht und wieder abgeholt werden [...]

  • 15. August 2025

    Auch am kommenden Montag, dem 18.08., und Dienstag, dem 19.08.2025 wird der Unterricht nach Sonderplan erfolgen. Über den weiteren Verlauf [...]