Am 16. November 2023 konnten wir gemeinsam mit Religionsschülern unseres Gymnasiums und der Oberschule unseren 10. Schulgottesdienst feiern.

Wir stellten uns die Frage: Wie können wir Frieden machen? Eine Frage, die uns alle in der gegenwärtigen Situation sehr bewegt. Im Unterricht entwickelten wir auf unterschiedliche Art und Weise Antworten – ob durch die Poster der 5. Klassen, die Gegenüberstellung von Krisengebieten in der Welt und Friedensaktionen im 20. und 21. Jahrhundert durch die 8. Klasse, die Predigt der 10. Klassen, deren Ausgangspunkt ein Text des Lukasevangeliums war (Lk 19, 1-10), die Fürbitten von Schülern sowie Schülerinnen und Lehrern sowie Lehrerinnen der verschiedenen Klassenstufen oder die musikalischen Beiträge.

Eines wurde deutlich – Frieden geht uns alle an und es gibt auch für uns eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Friedensgedanken bewusst zu leben und für ein friedliches Miteinander einzutreten.

Es war ein inspirierender Gottesdienst, der durch die aktive Gestaltung und Mitarbeit unserer Schülerinnen und Schüler lange in unserem Gedächtnis bleiben wird.

Frank Heineke und Kerstin Güntner

weitere Beiträge

  • 13. September 2025

    Liebe Schülerinnen und Schüler des HAG, das SOR-Team des Hannah-Arendt-Gymnasiums lädt euch herzlich zum Filmabend ein! Am 26.09. präsentieren wir [...]

  • 1. September 2025

    "Der Tod ist das Unerklärliche, das uns mit dem Leben verbindet." - Rainer Maria Rilke In tiefer Trauer gedenken wir [...]

  • 29. August 2025

    In der Woche vom 08.09. bis 12.09. könnt ihr in die verschiedenen Angebote hineinschnuppern und euch entscheiden, welche ihr im [...]